Spvgg. 1919 Sonnenberg Wochenend-Camp
Hier geht es zur Interessentenliste:
https://schalke04.de/knappenschmiede/interessentenliste-wiesbaden/
Das Camp wird nur stattfinden, wenn das Infektionsgeschehen dies auch zulässt. Circa 4 Wochen vor Campbeginn werden wir zusammen mit dem Partnerverein entscheiden ob und wenn ja welcher Form das Camp stattfinden kann. Wenn Du Interesse an einer Teilnahme hast, trage Deine Daten in die Interessentenliste ein und wir informieren Dich per Mail, sobald wir eine Entscheidung über die Durchführung getroffen haben.
Unter dem Motto „ELF SPIELER – ELF KAMERADEN“ bietet die Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg als Breitensportverein in einem Vorort der Landeshauptstadt Wiesbaden jedem aktiven Fußballer ein geordnetes Umfeld und die bestmögliche Förderung. Im Vordergrund steht eine gut organisierte, altersgerechte und qualifizierte Trainingsarbeit. Der Fokus liegt dabei auf der sportlichen und sozialen Entwicklung des Einzelnen im Team. Besonderen Wert legen die Verantwortlichen hierbei auf den sozialen Umgang miteinander.
Die Jugendabteilung reiht sich seit Jahrzehnten in die Riege der größten des Fußballkreises Wiesbaden ein. Derzeit nehmen in insgesamt 14 Mannschaften rund 260 Kinder und Jugendliche am Trainings- und Spielbetrieb teil.
Neben den 14 Jugendmannschaften (von der U6 bis zur U19) tritt der Club im Aktivenbereich mit seiner ersten Mannschaft in der Kreisoberliga und mit der zweiten Mannschaft in der Kreisliga B an. Ziel der Jugendarbeit ist es, möglichst viele Jugendliche in die eigenen Aktivenmannschaften zu überführen und sie dort im Spielbetrieb zu etablieren.
Das größte Ereignis im Jahr ist seit nunmehr über 20 Jahren der Wiesbadener-Liliencup, dem internationalen Wiesbadener Hallenfußball-Turnier der Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg für B-Junioren. Jedes Jahr präsentiert der Verein den zahlreichen Zuschauern Nachwuchsteams nationaler und internationaler Spitzenvereine. Nachwuchstalente, hochklassiger Fußball, Spitzenatmosphäre und Top-Organisation – dafür steht der Wiesbadener Liliencup. Deswegen genießt er europaweit einen ausgezeichneten Ruf. Neben vielen aktuellen und ehemaligen Fußballprofis haben sich auch die Weltmeister von 2014, Thomas Müller, Roman Weidenfeller, Lukas Podolski, Andrè Schürrle und Mats Hummels als U17-Spieler in die Teilnehmerlisten eingetragen.
SPVGG 1919 SONNENBERG – GEMEINSAM, MIT LEIDENSCHAFT UND TRADITION